>> 101 010, 029, 100: DVD - die vierte Dimension
Ab September 2003 hieß es "Bahn frei"" für insgesamt 3 Loks im ansprechenden Design der Kampagne
"DVD-Die Vierte Dimension". Auftraggeber war die FAM (Gesellschaft zur Förderung audiovisueller Medien mbH)
aus Hamburg, der Vetrag lief 12 Monate. Alle Lokomotiven waren gleich gestaltet: schwarz - blau - weiß
verlaufende Farbflächen, ein faszinierter DVD-Betrachter im Sessel und das große Kampagnen-Logo.
Auf den Dachschraegen befanden sich Firmenlogos verschiedener DVD-Anbieter, vornehmlich Hollywood-Produktionsgesellschaften.
Durch die weißen Farbflaechen harmonierten die Loks sehr gut mit den deutschen IC-Wagen, fielen aber
dennoch sofort ins Auge.
|
|
Lok |
Werbung |
Beschreibung |
Beklebung |
Abriss |
|
|
101 010 |
DVD |
Die vierte Dimension |
08.10.2003 |
07.12.2004 |
101 029 |
DVD |
Die vierte Dimension |
22.09.2003 |
23.08.2005 |
101 100 |
DVD |
Die vierte Dimension |
05.10.2003 |
02.12.2004 |
|
 |
 |
 |
101 029 erhielt als Lok die DVD-Werbefolien in Hamburg-Eidelstedt. Sie tausche am 22. September 2003 Ihr
"Milch - alles andere ist nur nass"-Kleid gegen die DVD-Werbefolien.
Die Jungfernfahrt von Eidelstedt nach Dammtor wurde dabei Pressewirksam von Otto Waalkes begleitet.
Ihr folgte am 4. Oktober 2003 101 100 welche dadurch die "Legoland"-Werbung verlor, und als letzte Lok verließ
101 010 am 8. Oktober 2003 Hamburg. Die 010 trug bis zu diesem Tag die Werbung "Rama I".
Während 010 und 100 Ihre Werbung nach ziemlich genau einem Jahr verloren, fuhr 029 rund 2 Jahre quer durch Deutschland.
Sie wurde am 23. August 2005 mit "Polizei-Beratung.de" frisch beklebt.


Bilder: FAM

|